Startseite » Städte & Kultur » Kirchen und Kapellen » Wallfahrtskirche Maria Birnbaum

Wallfahrtskirche Maria Birnbaum

Foto: © Florian Trykowski | CC-BY 4.0 international

Prachtvolle Wallfahrtskirche im herrlichen Ecknachtal

Die von 1661 bis 1665 erbaute Kirche gilt als erste Kuppelkirche nördlich der Alpen. Ihre Architektur mit runden Innenräumen, drei Türmen und überwölbenden Dächern ist byzantinisch beeinflusst. Der Hauptraum mit dem Apostelturm ist dem römischen Pantheon nachempfunden. Außergewöhnlich ist die Innenausstattung mit Wessobrunner Stuck schwarz-rot-goldenen Altären.

Die Geschichte um den „hohlen Birnbaum“

Der Hochaltar beherbergt einen Teil des Birnbaum-Stammes mit dem Gnadenbild der Pieta, der der Kirche den Namen gibt.

In dem hohlen Baum fand ein Dorfhirte ein altes Marienbild, das 1632 plündernde Schweden verstümmelten und in einen Graben warfen. Bald nach dem Fund ereigneten sich Wunderheilungen und die Pilger strömten herbei.

Seit 1998 ist die Wallfahrtskirche „Unserer lieben Frau im Birnbaum“ wieder in der Hand des Deutschen Ordens, der dieses prachtvolle Gotteshaus einstmals auch errichtet hat.

Innenansicht mit Altarraum und weißen Mauern
Ein Mann und eine Frau wandern auf die Wallfahrtskirche Maria Birnbaum zu.

Pilgerweg „Maria Birnbaum in Sielenbach“

Auf einer meditativen Wanderrunde von knapp fünf Kilometern Länge ist das prachtvolle Gebäude noch einmal aus einem anderen Blickwinkel zu erleben, ebenso eine schöne Aussicht über das Ecknachtal hinweg.

Wanderweg „Maria Birnbaum nach Blumenthal“

Dieser Rundwanderweg führt dich auf gut 10 km durch herrliche Natur und zu prächtigen Gebäuden.

Info- & Serviceteil

Adresse: Maria-Birnbaum-Str. 51, 86577 Sielenbach

p

Info: Wallfahrtsbüro  Maria Birnbaum, Maria-Birnbaum-Str. 51, 86577 Sielenbach

Barrierefreiheit

Die Kirche verfügt über einen barrierefreien Zugang und ist im Inneren (Erdgeschoss) bis auf eine Stufe zum Altarraum barrierefrei nutzbar

Der Außenbereich ist barrierefrei gestaltet und es sind Ruhebänke vorhanden

Eine behindetengerechte Toilette befindet sich links im Hof neben der Kirche und kann mithilfe eines EURO-Schlüssels benutzt werden

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden


Weitere Vorschläge, die dich interessieren könnten!

Altstadt von Aichach mit Blick auf das Stadttor.

Foto: © Florian Trykowski | CC-BY 4.0 international

Herzogstadt Aichach

Nicht weit entfernt liegt die
altbayerische Aichach mit ihrem
historischen Stadtplatz …

Vier Radfahrer radeln im den Innenhof von Schloss Blumenthal auf einem befestigten Weg. Im Hintergrund ist das Turmtor zu sehen.

Foto: © Maximilian Glas

Radeln durchs Ecknachtal

Die Radtour „Deutschherrenweg“ startet
direkt an der Wallfahrtskirche und führt
u.a. an Schloss Blumenthal vorbei…

Kirchtürme der Wallfahrtskirche Maria Birnbaum

Foto: © Florian Trykowski | CC-BY 4.0 international

Ausflugsziele

In dieser Broschüre findest du unsere Sehenswürdigkeiten, Ideen für Familienausflüge, Freizeitaktivitäten  u.v.m….