Startseite » Natur & Aktiv » Wandern » Rundwanderwege » Himmelreich und Sedlbrunner Holz

Himmelreich und Sedlbrunner Holz

Foto: © Erich Echter

blau/gelb markiert

13 km

3:15 h

Rundtour

Besonderheit:

Deine Wanderung verläuft überwiegend flach auf asphaltierten und befestigten Wegen um das idyllische Sedlbrunner Holz. Ein Abstecher auf den Gansberg zur kleinen Wallfahrtskirche St. Othmar ist empfehlenswert. Von dort hast du eine herrliche Aussicht bis weit ins Donaumoos hinein.

Das Gut Sedlbrunn, ein 1857 erbauter Vierseithof, liegt direkt an deinem Weg und bietet neben Pferdesport auch Tagungen, Hochzeiten sowie Ferienaufenthalte.

Eine Sanddüne mitten im Wittelsbacher Land?  Der Ort Schnellmannskreuth liegt auf einer Sanddüne inmitten einer bäuerlich geprägten Landschaft. Auf dem körnigen Sandboden wachsen neben Spargelgemüse vor allem Sand-Kiefernwälder – eine Besonderheit innerhalb Schwabens. Auch der Kahle Bauernsenf, das Gelbliche Filzkraut, der Heide-Ehrenpreis oder Kleine Vogelfuß wachsen auf dem typischen Sandrasen und sind regional einzigartig. Mittelpunkt der ehemaligen Hofmark ist die Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt. Einige Teile dieser prachtvollen Kirche stammen bereits aus dem 16. Jahrhundert.

Wegbeschreibung:

Eigentlich möchte man gar nicht loswandern! Der beliebte Mandlachsee mit seinem klaren, frischen Wasser und gemütlicher Liegewiese muss aber noch ein bisschen auf dich warten. Du startest Richtung Handzell und gehst dann weiter nach Sedlbrunn, das in der Gemarkung mit dem schönen Namen „Himmelreich“ liegt. Von weitem ist schon die Wallfahrtskirche Sankt Othmar auf der kleinen Anhöhe, dem Gansberg, sichtbar. Sie steht unter Denkmalschutz und stammt aus dem 15. Jahrhundert. Der Weg zur Kirche führt über Privatgrund (Betreten auf eigene Gefahr!).

Dein Wanderweg führt weiter nach Schnellmannskreuth und Ingstetten. Kleinere Waldabschnitte spenden dir etwas Schatten, bevor du zum Mandlachsee, deinem Ausgangspunkt, zurückgelangst. Jetzt hast du dir eine Abkühlung absolut verdient – lass den Tag an diesem idyllischen See entspannt ausklingen!

Blick auf eine Kapelle mit rotem Dach und Turm

Info- & Serviceteil

Nächstgelegene Haltestelle finden! AVV Augsburg

GPX-Datei herunterladen

Info & Serviceteil

Genießen und Flanieren

Ganz in der Nähe liegt der Markt Pöttmes. Eine hübsche Marktgemeinde mit Cafes, Gaststätten, Metzger und Bäckereien und Supermärkten.

Routenkontrolle

Es ist uns wichtig, dass unsere Wanderwege gut markiert und einwandfrei begehbar sind. Bei der Instandhaltung unserer Wanderrouten stehen uns ehrenamtliche Patenvereine zur Seite. Sollte auf deiner Strecke dennoch eine Markierung fehlen, der Weg plötzlich versperrt sein, etc., dann schicke uns bitte  eine E-Mail, wir kümmern uns um dein Anliegen.

Kontakt:
tourismus@wittelsbacherland.de

Patenverein:
Verkehrs- und Verschönerungsverein Pöttmes

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von okgis.osrz-akdb.de zu laden.

Inhalt laden


Weitere Vorschläge, die dich interessieren könnten!

Kirche mit gelben Anstrick

© Landratsamt Aicahch-Friedberg

Unser Tipp für
einen Abstecher
 

Ganz in der Nähe, in der Marktgemeinde Inchenhofen findet ihr die beeindruckende Wallfahrtskirche St. Leonhard… 

Terminkalender

© F. Trykowski | CC-BY 4.0 international

Wandern dahoam

Wähle zwischen unseren herrlichen Wanderrouten und finde deinen persönlichen Lieblingsweg

Derchinger Baggersee mitHolzsteg mit Eisengeländer, im Hintergrund das dicht bewachsene Ufer

© Florian Trykowski

Ein Genuss!

Regionale Produkte direkt beim Erzeuger einkaufen oder ganz entspannt in unseren gemütlichen Bier-und Wirtsgärten genießen …