Foto: © Landratsamt Aichach-Friedberg
Prächtige Wallfahrtskirche
Die St. Leonhard Kirche zählte im 14. Jahrhundert zu den bedeutendsten Wallfahrtsorten in ganz Europa. Zeichen der vielen eisernen Gaben, die über die Jahre geopfert wurden, ist der aus ihnen geschmolzene „Leonhardsnagel“, der vor der einst gotischen Kirche steht. In den vergangenen Jahrhunderten wurde sie erst barock und später im prachtvollen Rokokostil ausgestattet. Vom ehemaligen Zisterzienserkloster erhalten sind zwei mächtige Gebäude, nun Pfarrhaus und Rathaus.
Tradition und Gedenken
Hauptanziehungspunkt ist heute der Leonhardiritt. Festlich geschmückte Wagen mit Szenen aus dem Leben der Heiligen, Trachtenvereine und Blaskapellen sowie rund 200 Pferde ziehen jedes Jahr im November durch den Ort.
Meditations- und Pilgerweg „St. Leonhard in Inchenhofen“
Eine Besichtigung der Kirche lässt sich ergänzen durch eine meditative Wanderung auf einer Länge von gut 7 km durch das Rossmoos oder einen Besuch im Wallfahrtsmuseum St. Leonhard nach vorheriger Terminvereinbarung (siehe dazu „Allgemeine Informationen“).
Kontaktadresse
Allgemeine Informationen
zum Wallfahrtsmuseum St. Leonhard finden Sie hier unter
Sehenswürdigkeiten/Museen/Wallfahrtsmuseum St. Leonhard
über den Meditations- und Pilgerweg finden Sie unter
Wandern/Pilger- und Meditationswege/St. Leonhard in Inchenhofen
über den Markt Inchenhofen finden Sie unter
www.inchenhofen.de
Hinweis
Barrierefreier Zugang zur Kirche: weiterer Eingang im Norden
Barrierefreie Toilette: gegenüber der Kirche im Süden