Wittelsbacher Land

Aichach

Foto: © Florian Trykowski | CC-BY 4.0 international

Wo schon Sisi und die Wittelsbacher wohnten

Ein köngliches Adelsgeschlecht, eine geschleifte Burg und eine spätere Kaiserin

Die Stadt Aichach hat im Laufe der Jahrhunderte schon viel erlebt. Doch sie lockt nicht nur mit ihrer Geschichte. Wo früher ein dichter Eichenwald spross, gründeten die Wittelsbacher im Mittelalter eine Siedlung, die sich rasch zur Stadt entwickelte. An diese Ursprünge erinnern auch heute noch der Ortsname und das Stadtwappen mit seinen Eichenblättern und –früchten.

Altbayerische Lebensart

Zwischen den beiden prächtigen Stadttoren erstreckt sich die historische Altstadt und lädt zu einem Spaziergang durch ihre mittelalterlichen Gassen ein. Zu dem Ensemble zählen auch die Spitalkirche sowie der malerische Stadtplatz mit dem barocken Rathaus. Ebenfalls eine Entdeckung wert sind die kleinen, feinen Läden im Stadtkern. Das Beste aus Tradition und moderner, internationaler Küche, so präsentiert sich das vielseitige gastronomische Angebot. Die Aichacher sind ein „geselliges Volk“ – man trifft sich in den Straßencafes oder auf dem Wochenmarkt. Ruhe und Erholung bietet dagegen ein Spaziergang durch die schöne, abwechslungsreich gestaltete Parkanlage entlang der Paar.

Im Stadtmuseum erwartet den Besucher so manche erstaunliche Geschichte über die „Siedlung beim Eichenwald“. Auch bei einer kostenlosen Stadtführung können Sie mehr über Aichach und seine Bewohner erfahren. Mehrmals im Jahr werden diese auch als Nachtwächterführungen am frühen Abend angeboten – begeben Sie sich auf eine eindrückliche Reise durch das nächtliche Aichach von gestern und heute.

Wo Sisi ihre Kindheitstage verbrachte …

Spuren der Wittelsbacher finden sich noch heute in den Stadtteilen Oberwittelsbach und Unterwittelsbach. Vom Burgplatz in Oberwittelsbach nahm die Geschichte des wichtigsten bayerischen Adelsgeschlechts ihren Lauf: Hier thronte einst die Stammburg der Wittelsbacher, bevor diese im Jahr 1209 geschleift wurde.

Rund 650 Jahre später verbrachte „Sisi“, die berühmte Kaiserin Elisabeth unbeschwerte Kindertage in Unterwittelsbach im Wasserschloss ihres Vaters, Herzog Max in Bayern.

Kontaktadresse

Stadtinfo Aichach
Stadtplatz 40, 86551 Aichach
Telefon: 08251 902 0
E-Mail: infobuero@aichach.de
Zur Webseite

Allgemeine Informationen

über die einzelnen Museen in Aichach finden Sie hier unter
Sehenswürdigkeiten/Museen/Museumslandschaft Aichach

über das Wasserschloss in Unterwittelsbach finden Sie hier unter
Sehenswürdigkeiten/Schlösser/Wasserschloss Unterwittelsbach

zur Burgkirche in Oberwittelsbach finden Sie hier unter
Sehenswürdigkeiten/Kirchen und Kapellen/Burgkirche Oberwittelsbach

zu Stadtführungen, individuelle Entdeckungstouren und vielem mehr finden Sie unter www.aichach.de

360° Panorama-Tour

Entdecke Aichach von oben und ganz bequem von zuhause aus.

Aichach – 360° Panorama-Tour

Skip to content