Startseite » Natur & Aktiv » Wandern » Rundwanderwege » Zum Stammsitz der Wittelsbacher und zum Sisi-Schloss

Zum Stammsitz der Wittelsbacher und zum Sisi-Schloss

Foto: © Stadt Aichach

Länge
11,5 km

}

Dauer
ca. 3 Stunden

Markierung
blau/gelb

Besonderheit:

Die abwechslungsreiche Wanderung verbindet Natur- und Kulturgenuss. Deine Strecke ist größtenteils flach und führt dich  durch Wald, an Wiesen und Feldern entlang, über meist befestigte Wege. Du passierst zwei Schlösser und eine geschichtsträchtige Burgkirche.

Die Burgkirche Maria vom Sieg steht im Aichacher Ortsteil Oberwittelsbach auf dem Burgplatzdem ehemaligen Stammsitz der Wittelsbacher. Nach dem Königsmord von Bamberg 1209 wurde die damalige Burg geschleift, also völlig zerstört. Um 1420 entstand dann auf den Resten des ehemaligen Bergfrieds die Burgkirche, ein Backsteinbau mit detailreicher Ausstattung. Vor der Burgkirche steht auf der Wiese das hohe Nationaldenkmal der Wittelsbacher, eine neugotische Säule.

Neben dem stattlichen Schloss Kühbach, das sich in Privatbesitz befindet, triffst du auch auf das Wasserschloss Unterwittelsbach, das auch Sisi-Schloss genannt wird. Es wurde 1838 von Herzog Max in Bayern erworben. Die spätere Kaiserin Sisi von Österreich, seine Tochter, soll hier einen Teil ihrer Kindheit verbracht haben. Das Schloss ist öffentlich zugänglich. Auf dem Vorplatz steht eine schmucke neugotische Kapelle mit orientalisch anmutender Innenausstattung. Im Sisi-Schloss und auf dem Schlossgelände finden regelmäßig Ausstellungen über die Kaiserin und die Wittelsbacher, Veranstaltungen, Märkte oder Theateraufführungen statt.

Deine Wanderroute:

Deine Tour startet in Kühbach vor der barocken Pfarrkirche St. Magnus, einer ehemaligen Klosterkirche mit festlicher, weißer Stuckdekoration. Wirf einen Blick auf die restaurierte Ölbergnische, die in der Außenmauer rechts vom Haupteingang der Kirche zu finden ist – eine Besonderheit!

Danach gehst du vorbei am prächtigen Kühbacher Schloss, einem Gutsbetrieb mit Brauerei und verlässt die Marktgemeinde. Durch den Wald gelangst du nach Oberwittelsbach. Im Ort führt dich ein beschilderter Weg zum vorhin erwähnten Burgplatz mit beeindruckender Burgkirche und dem Nationaldenkmal der Wittelsbacher.

Nimm dir Zeit, diesen geschichtsträchtigen Ort zu erkunden. Verschiedene Info-Stationen erzählen dir gerne aus der vergangenen Zeit.

Vom Burgplatz gehst du hinunter nach Unterwittelsbach. Durch den im englischen Landschaftsstil angelegten Schlosspark mit drei verwunschenen Schlossteichen gelangst du zum Wasserschloss Unterwittelsbach.

Auch hier lohnt es sich, das schmucke, einst herzogliche Ensemble auf sich wirken zu lassen.

Die restliche Strecke führt dich über freies Feld zurück nach Kühbach.

Ein Schloss mit einem Tei ch davor

Info- & Serviceteil

GPX-Datei: herunterladen

Nächstgelegene Haltestelle finden: Kühbach; AVV Augsburg

Weitere Infos & Tipps

Die Wittelsbacher
Mehrere Info-Stationen auf dem Burgplatz erzählen dir die Geschichte der Wittelsbacher und lassen die einstige Burganlage wieder lebendig werden.
Auf dem Geschichtspfad wir dir die Beziehung der Wittelsbacher zu Ober- und Unterwittelsbach an sechs Stationen erläutert.

Kaiserin Elisabeth
Auf der audiogeführten Lauschtour „Rund um´s Sisi-Schloss“ erfährst du „Alles“ über Sisi und den Clan der Wittelsbacher (kostenloser Download im App-Store und Google-Play Store unter „Bayerisch-Schwaben-Lauschtour“). Weitere Infos über das Sisi-Schloss in Unterwittelsbach findest du auch unter www.sisischloss.bayern.

Spaß für Familien
In Oberwittelsbach gibt es in der Ortsmitte einen Spielplatz.

Flanieren und Genießen
Die Herzogstadt Aichach liegt nicht weit entfernt – die perfekte Gelegenheit für eine  Kaffee-/Eispause oder einen Bummel über den schmucken Stadtplatz im Anschluss an deine Wanderung!

Abkühlung gefällig?
Im Aichacher Freibad findest du für dich und deine Familie Erholung und Badespaß nach deiner langen Wandertour!

 

Routenkontrolle durch Patenvereine:

Es ist uns wichtig, dass unsere Wanderwege gut markiert und einwandfrei begehbar sind. Bei der Instandhaltung unserer Wanderrouten stehen uns ehrenamtliche Patenvereine zur Seite. Sollte auf deiner Strecke dennoch eine Markierung fehlen, der Weg plötzlich versperrt sein, etc., dann schreibe uns bitte eine E-Mail, wir kümmern uns um dein Anliegen.

Kontakt: tourismus@wittelsbacherland.de
Patenverein: DAV Sektion Aichach

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von okgis.osrz-akdb.de zu laden.

Inhalt laden


Weitere Vorschläge, die dich interessieren könnten!

Altstadt von Aichach mit Blick auf das Stadttor.

© F. Trykowski | CC-BY 4.0 international

Unser Tipp für einen Abstecher

Nicht weit entfernt liegt die
altbayerische Herzogstadt Aichach mit
ihrem historischen Stadtplatz …

Terminkalender

© F. Trykowski | CC-BY 4.0 international

Wandern dahoam

Wähle zwischen unseren herrlichen Wanderrouten und finde deinen persönlichen Lieblingsweg

Derchinger Baggersee mitHolzsteg mit Eisengeländer, im Hintergrund das dicht bewachsene Ufer

© Florian Trykowski

Ein Genuss!

Regionale Produkte direkt beim Erzeuger einkaufen oder ganz entspannt in unseren gemütlichen Bier-und Wirtsgärten genießen …