Foto: © Erich Echter
Info- und Serviceteil
Startpunkt: gut geeignet ist Aichach (Bahnanschluss), Rundtour
Länge: 19 km
Wegequalität: ca. 85 % asphaltiert
Höhenunterschied: 431 m bis 523 m über NN
Dauer: 1:30 h
Besonderheit:
Auf den Spuren der Wittelsbacher, dem berühmten bayerischen Herrschergeschlecht.
Wegbeschreibung:
Wer sich für die Geschichte der Wittelsbacher oder der Kaiserin Elisabeth von Österreich interessiert, „erfährt“ hier im wahrsten Sinne des Wortes manch Unbekanntes.
Jenseits der Stadt führt der Weg über Wald und Flur sowie ein kurzes Stück an der Paar entlang nach Großhausen. An warmen Sommertagen bietet sich ein Abstecher an den Radersdorfer Badesee mit Minigolfanlage an. Dort kann man wunderbar rasten. Über Kühbach und Rapperzell gelangen wir nach Oberwittelsbach. Dort befindet sich der Burgplatz mit wenigen Überresten der ehemaligen Stammburg der bayerischen Herrscherdynastie.
Das Wasserschlösschen in Unterwittelsbach gehörte – wie auch die Schlösser Kühbach und Rapperzell – Sisis Vater Herzog Max in Bayern. Er hatte im Wittelsbacher Land ein großes Jagdrevier. Sisi soll in Unterwittelsbach frohe Kindheitstage verlebt haben. Das sog. Sisi-Schloss ist auch Teil der europäischen Kulturroute „Sisi-Straße“ und beherbergt tolle Ausstellungen. In der historischen Kreisstadt Aichach gibt es viele Einkehrmöglichkeiten.
Gesamte Route:
Aichach – Unterwittelsbach – Oberwittelsbach – Rapperzell – Kühbach – Großhausen – Walchshofen – Aichach
Weitere Informationen
über das Wasserschloss in Unterwittelsbach finden Sie unter
www.sisischloss.bayern
zum Burgplatz/-kirche Oberwittelsbach finden Sie hier unter
Kirchen und Kapellen/Burgkirche Oberwittelsbach
zur Stadt Aichach finden Sie hier unter
Stadtentdeckungen/Aichach
zum Baggersee in Radersdorf finden Sie hier unter Badeseen/Radersdorfer Baggersee.