Foto: © Maximilian Glas
Info- und Serviceteil
Startpunkt: Wallfahrtskirche „Herrgottsruh“, Herrgottsruhstr. 29, Friedberg
Parkmöglichkeiten: Wallfahrtskirche „Herrgottsruh“, Herrgottsruhstr. 29, Friedberg
Nächstgelegene Haltestelle: Friedberg Bahnhof; www.avv-augsburg.de, www.bahn.de
Wegweisung: rote Schilder, Info-Stelen
Länge: 6,5 km
Gehzeit: ca. 1 ½ Stunden
Besonderheit:
Der Weg führt fast ausschließlich auf asphaltierten Strecken. Lediglich ein kurzes Stück führt über befestigte Wege. Die Strecke ist hügelig mit vielen An- und Abstiegen.
Wegbeschreibung:
Nach alter Überlieferung geht die Entstehung der Wallfahrtskirche Herrgottsruh auf die Pilgerreise eines Friedberger Bürgers ins Heilige Land zwischen 1300 und 1350 zurück. Nach dem Besuch der heiligen Stätten geriet er auf der Rückkehr in türkische Gefangenschaft und gelobte bei glücklicher Heimkehr auf eigenem Acker eine Kapelle zu errichten, die der Heiliggrabkapelle in Jerusalem nachgebildet ist. Diese Kirche ist Beginn und Ende des Pilgerweges. Er führt überwiegend auf asphaltierten Wegen vorbei am Marterl, das an die wunderbare Errettung des Michlbauern im Jahre 1796 erinnert. Unterwegs genießt man einen herrlichen Ausblick auf Friedberg und betrachtet die alten Höfe Jung- und Nazibauer (von Ignatius).
Wanderwegepate:
Wallfahrtsdirektorat Herrgottsruh;
tourismus@wittelsbacherland.de
Weitere Informationen
zur Stadt Friedberg finden Sie hier unter
Stadtentdeckungen/Friedberg
über die Wallfahrtskirche Herrgottsruh finden Sie hier unter Sehenswürdigkeiten/Kirchen und Kapellen/Wallfahrtskirche Herrgottsruh.
Gpx-Dateien zum Download
Rundwanderweg Herrgottsruh in Friedberg herunterladen.