Foto: © Maximilian Glas
Zeit zum Meditieren und Beten!
Zur Wallfahrtskirche gibt es mehrere Entstehungslegenden, die alle einen wahren Kern besitzen. Es ist davon auszugehen, dass Schmiechener Bürger um 1400 die Kirche errichtet haben. Unter den berühmten Fuggern ist sie im 18. Jahrhundert zur eindrucksvollen Rokokokirche ausgebaut worden. Sie wurde zu deren Gruftkapelle. Die Kirche erzählt in ihrer barocken Ausstattung von früherem Glanz.
Pilger- und Mediationsweg
Eine kurze Runde von knapp 4 km folgt teilweise der alten Route der Wallfahrer und führt über die Hyazinth-Kapelle sowie den Resten eines Schlosses, das sich ebenfalls im Besitz der Fugger befand, zurück zum Ausgangspunkt.
Adresse
Kontaktdresse
Allgemeine Informationen
über den Pilger- und Meditationsweg finden Sie hier unter
Wandern/Pilger- und Meditationsweg/Maria Kappel in Schmiechen
über die Gemeinde Schmiechen finden Sie unter
www.schmiechen.de