Foto: © Maximilian Glas
Info- und Serviceteil
Startpunkt: Kirchplatz in Eurasburg (Wegweisung Kirche/Friedhof)
Parkmöglichkeiten: Kirchplatz in Eurasburg
Nächstgelegene Haltestelle:
Eurasburg Post;
www.avv-augsburg.de
Wegweisung: blau/gelbe Markierung
Länge: 11 km
Gehzeit: ca. 2 ¾ Stunden
Besonderheit:
Die Runde führt durch waldreiches Gebiet mit unterschiedlichem Bewuchs. Der Wanderer ist überwiegend auf befestigten Straßen und Wegen sowie auf asphaltierten Straßen unterwegs; zu einem kleinen Teil auf Wiesenwegen und Pfaden.
Wegbeschreibung:
Gleich am Beginn der Wanderung begegnet der Wanderer, mit einem kurzen Abstecher zur Kirche Heilig Kreuz Kuratie, einer uralten Linde auf dem Eurasburger Kirchberg. Kein anderer heimischer Baum erreicht ein so hohes Alter wie die Linde. Im Ort wie auch in der Feldflur ist ein markanter Baum immer auch Teil der kulturellen Geschichte und Identität. Durch eine Bank, ein Wegkreuz oder eine Kapelle ergreifen die Menschen seiner Umgebung Besitz von diesem besonderen Ort und schaffen sich einen Platz für Ruhe und Einkehr.
Nach einem kurzen Stück durch die Ortschaft, mit einem schön gestalteten Dorfplatz, führt der Weg über den Eisbach in den Wald. Hier fühlt man sich ein wenig wie im Voralpenland, denn der Blick schweift über eine hügelige Wiesenlandschaft mit Kühen und Kuhglocken. Weiter geht es in Richtung des Dorfes Rohrbach. Einer kleinen Strecke über freies Feld schließt sich ein langer Abschnitt durch den Eurasburger Forst an. Danach geht es auf dem Geh- und Radweg an der Staatsstraße zurück nach Eurasburg.
Wanderwegepate:
Gartenbauverein Eurasburg: Rudolf Walleczek
tourismus@wittelsbacherland.de
Weitere Informationen
über die Gemeinde Eurasburg finden Sie unter
www.gemeinde-eurasburg.de