Startseite » Natur & Aktiv » Radfahren » Wittelsbacher Spuren-Tour

Wittelsbacher Spuren-Tour

Foto: © Maximilian Glas

Markierung

Länge
55,9 km

}

Dauer
4 h

Rundtour

Besonderheit:

Diese Radtour führt zu den Spuren der Wittelsbacher.

Wegbeschreibung:

Du kannst die Tour sowohl in Aichach als auch in Friedberg starten. Wir beschreiben die Tour ab Aichach, denn hier befindet sich der Stammsitz der Wittelsbacher. Am Burgplatz in Oberwittelsbach begann die 900-jährige Geschichte des bayerischen Herrschergeschlechts, welches viel Einfluss und Macht in Bayern, Deutschland und Europa erlangte.

​Du startest in der historischen Altstadt Aichachs. Das schmucke Rathaus und die beiden Stadttore veranlassen dich aber gleich dazu, einen Fotostopp einzulegen. Von hier aus führt dich der Weg nach Unterwittelsbach mit dem Wasserschloss (auch Sisi-Schloss genannt), das einst Sisi’s Vater, Herzog Max in Bayern, gehörte. Bei einem kurzen Anstieg bietet sich dir eine schöne Aussicht auf die Kreisstadt Aichach bis nach Inchenhofen zur Wallfahrtskirche St. Leonhard. Dann gelangst du zu dem geschichtsträchtigen Ort in Oberwittelsbach mit den Resten der Stammburg der Wittelsbacher. Interessiert dich die Geschichte dazu, solltest du kurz absteigen. Auf einem Rundweg entlang des Burgplatzes erfährst du mehr.

Anschließend radelst du durch ein waldreiches Stück nach Kühbach mit einem prächtigen Schloss. Besichtigen kannst du es nicht, da es sich in Privatbesitz befindet. Dafür kannst du aber Erzeugnisse aus der hauseigenen Schlossbrauerei im dazugehörigen Biergarten verköstigen.

Weiter über die Großhausener Straße kommst du nach Inchenhofen. In dieser Straße gibt es eine schöne, ruhige Stelle für eine kleine Rast mit Bank und plätscherndem Brunnen. Du kannst aber noch ein Stück weiter fahren und im Ortszentrum bei der Wallfahrtskirche St. Leonhard eine Pause einlegen.

Hast du Zeit, Lust und Kondition, legen wir dir einen Abstecher nach Pöttmes ans Herzen. Ansonsten radelst du direkt weiter über Land und kleinere Orte nach Aindling. Dann führt dich die Route immer südwärts, zunächst nach Affing.

Über verschiedene Stadtteile von Friedberg gelangst du am Wittelsbacher Schloss vorbei durch die mediterran anmutende Friedberger Altstadt zum Ziel, dem Bahnhof.

Gesamte Route:

Aichach – Unterwittelsbach – Oberwittelsbach – Kühbach – Inchenhofen  – Motzenhofen – Petersdorf – Aindling – Affing – Friedberg

Außenansicht der Burgkirche Oberwittelsbach davor Blumen auf einer Wiese

Info- & Serviceteil

GPX-Datei herunterladen

Nächstgelegene Haltestelle finden: Bahnhof Friedberg; AVV Augsburg | Bahnhof Aichach; AVV Augsburg

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von okgis.osrz-akdb.de zu laden.

Inhalt laden


Weitere Vorschläge, die dich interessieren könnten!

Stadtmauer mit Turm in Friedberg.

© Erich Echter

Sisi-Schloss

Hier, an diesem idyllischen Ort in Oberwittelsbach soll Kaiserin Sisi schöne Kindheitstage verbracht haben …

Blick aus der Luft auf das Schloss Friedberg

© Stefan Heinrich

Das Wittelsbacher Schloss

Ludwig der Gebartete lies Schloss und Stadtmauer massiv ausbauen. Was steckte dahinter…

Zwei Menschen blicken auf eine Fahrradkarte.

© F. Trykowski | CC-BY 4.0 international

Immer wissen wo’s langgeht

Mit unserer Fahrradkarte „Radtouren im Wittelsbacher Land“ verpasst du keine Abzweigung …