Startseite » Städte & Kultur » Schlösser » Wittelsbacher Schloss Friedberg

Wittelsbacher Schloss Friedberg

Foto: © Stefan Heinrich

Das Wittelsbacher Schloss war einst eine hochmittelalterliche Burg, die um 1257 unter Herzog Ludwig II. dem Strengen entstanden ist. Die Vierflügel-Anlage wurde im Jahre 1559 im Renaissance-Stil wieder errichtet, nachdem ein Brand den Vorgängerbau 1541 zerstört hatte. 1568 erwählte es Herzogin Christine von Lothringen zum Witwensitz. Dadurch wurde Friedberg zu einem Mittelpunkt höfischen Lebens.

Das Schloss wurde von 2015 bis 2018 durch die Stadt Friedberg, in dessen Besitz die Anlage nun ist, aufwendig saniert. Sie wird als Kulturzentrum mit großem Rittersaal und prächtigem Innenhof genutzt und bietet einen phantastischen Blick auf Augsburg und die Lechebene.

Museum im Wittelsbacher Schloss

Herzstück des Schlosses ist das städtische Museum, welches seit 1886  im Schloss beheimatet ist.

Flanieren im Schlosspark

Der Schlosspark lädt dich zu einem gemütlichen Spaziergang rund um das Wittelsbacher Schloss ein. Am Schlossweiher kannst du auf den dort vorhandenen Liegestühlen aus Holz wunderbar rasten und die Ruhe genießen. 

Gepflasterter Innenhof des Wittelsbacher Schlosses Friedberg

Info- & Serviceteil

Adresse: Schlossstr. 21, 86316 Friedberg

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden


Weitere Vorschläge, die dich interessieren könnten!

Stadtmauer mit Turm in Friedberg.

© F. Trykowski | CC-BY 4.0 international

Herzogstadt Friedberg

Eine sehenswerte Stadt mit Charme, einem Schloss und schönen Ausblicken lädt zum Verweilen ein…

Blick von unten auf das Deckenfresko der Wallfahrtskirche Herrgottsruh

© F. Trykowski | CC-BY 4.0 international

Erlaufe dir ein Rokokojuwel

Die Wallfahrtskirche Herrgottsruh in Friedberg besticht
mit beeindruckender Wandmalerei
und Kuppelfresken …

Ein Mann und eine Frau schauen auf eine Infotafel über die Lauschtour in Friedberg

© F. Trykowski

Stadtführung durch Friedberg

Entdecke die Stadt selbstständig auf
einer spannenden Lauschtour …