Abbildung: © Florian Trykowski | CC-BY 4.0 international
Info- und Serviceteil
Startpunkt: Schlossplatz in Affing
Parkmöglichkeiten: Parkplatz am Schlossplatz in Affing
Nächstgelegene Haltestelle: Schlossplatz Affing (www.avv-augsburg.de)
Wegweisung: blau/gelbe Markierung
Länge: 12,7 km
Gehzeit: ca. 3 1/4 Stunden
Besonderheit:
Die landschaftlich vielfältige Wanderung führt über asphaltierte und befestigte Wege. Zahlreiche Kirchen und Kapellen liegen am Weg oder in der Nähe.
Wegbeschreibung:
Die Wanderung beginnt am Schlossplatz in Affing, dort wo das ehemalige Wasserschloss mit weitläufigem Schlosspark steht. Die Anlage befindet sich in Privatbesitz des Freiherrn von Gravenreuth und kann nur von außen besichtigt werden. Ein Blick auf das imposante Schloss lohnt sich dennoch. Jährlich findet auf dem Gutsgelände in der Adventszeit ein Weihnachtsmarkt statt, der bayernweit bekannt ist. Auf dem Schlossplatz steht auch die Affinger Pfarrkirche „Zu den Sieben Zufluchten“, die auf dem Hochaltarbild der Kirche zu sehen sind.
Der Rundweg führt den Wanderer nun ein Stück durch den Wald und weiter über Bergen nach Anwalting. Danach ragt der Salzberg hervor, eine Anhöhe auf der die Wallfahrtskapelle „Zu Unserer Lieben Frau von den Sieben Schmerzen“ 1694 erbaut wurde. Durch einen Tornado wurde die sog. Salzbergkapelle 2015 von umliegenden Bäumen stark beschädigt. Wie durch ein Wunder blieb die direkt daneben stehende Marienstatue verschont. Rund zwei Jahre später erstrahlte die Kapelle nach ihrer Neuerrichtung in neuem Glanz. Der Wanderweg führt weiter über Gebenhofen nach Affing zurück zum Ausgangspunkt.
Wanderwegepate:
TSV Mühlhausen;
tourismus@wittelsbacherland.de
Weitere Informationen
über die Gemeinde Affing finden Sie unter:
www.affing.de