Foto: © Heiko Grandel | CC BY-SA 4.0 international
Info-Tafeln
2,1 km
0,45 h
Rundtour
Besonderheit:
Eine ideale Wanderung für Familien! Auf dem Erlebnispfad selbst findet ihr verschiedene Stationen, an denen es spannende Informationen und Rätsel über die Pflanzen und Tiere im Wald gibt. Der Weg führt euch durch den Wald und auf befestigten Wegen am Waldrand entlang. Er ist für Kinderwagen geeignet.
Eure Wanderroute:
Ihr startet am Grubethaus Richtung Wald.
Im Grubetwald findet ihr 3.500 „Pingen“. Das sind Gruben, die zwischen dem 7. und 10. Jahrhundert entstanden sind, um Eisenerz abzubauen. An nachgebauten Öfen könnt ihr sehen, wie die Bergleute damals das Erz an Ort und Stelle verarbeitet haben.
An der Strecke findet ihr auch Tafeln mit anschaulich aufbereiteten Informationen zum Bergbau, zum Wald und seinen Bewohnern.
Hier kann die ganze Familie mitraten und ihr Wissen testen!
Picknick-Plätze vorhanden
Auf halbem Wege kommt ihr dann am Rotwildgehege dem Wild dann ganz nahe. Dort gibt es auch einen gemütlichen Picknick-Platz, einen Wald-Weitsprungplatz und einen kleinen Aussichtsturm.
Wenn ihr weiterwandert, eröffnen sich euch immer wieder schöne Ausblicke auf die umliegende hügelige Landschaft.
Doch das ist noch lange nicht alles: Auf dem Erlebnispfad gibt es den Barfußweg, das Holzklangspiel und noch viel mehr zu entdecken…
Einkehren im Grubethaus
Wenn ihr wieder am Grubethaus, eurem Ausgangspunkt, zurück seid, können sich eure Kids noch auf dem Spielplatz vergnügen oder ihr schaut gemeinsam in den Informationspavillon oder am Lehrbienenstand vorbei.
Das „Grubethaus“, eine kleine Gaststätte, ist am Wochenende (außerhalb der Ferien) geöffnet.
Adresse
Parkplatz: Parkplatz am Grubet
Nächstgelegene Haltestelle finden: Unterschneitbacher Kirche; www.avv-augsburg.de
GPX-Datei: herunterladen
Info & Serviceteil
Hinweis:
An der Paar verläuft zudem der Paartalradweg, teilweise auf der Strecke des Paartal-Wanderweges, teilweise auf einer anderen Route. Er ist mit den üblichen Radwegweisern ausgeschildert. Nähere Informationen zum Paartalradweg findest du außerdem in der Karte „Radtouren im Wittelsbacher Land“, die im Landratsamt bzw. in den Städten und Gemeinden kostenlos ausliegen.
Routenkontrolle
Es ist uns wichtig, dass unsere Wanderwege gut markiert und einwandfrei begehbar sind. Sollte auf deiner Strecke dennoch eine Markierung fehlen, der Weg plötzlich versperrt sein, etc., dann schicke uns bitte eine E-Mail, wir kümmern uns um dein Anliegen.
Kontakt:
tourismus@wittelsbacherland.de
Wanderwegepate: Grubetfreunde Aichach e. V.: Erich Hoffmann
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von okgis.osrz-akdb.de zu laden.
Weitere Vorschläge, die dich interessieren könnten!

© F. Trykowski | CC-BY 4.0 international
Städte & Kultur
Nicht weit entfernt liegt die
altbayerische Herzogstadt Aichach mit
ihrem historischen Stadtplatz …

© F. Trykowski | CC-BY 4.0 international
Wandern dahoam
Wähle zwischen unseren herrlichen Wanderrouten und finde deinen persönlichen Lieblingsweg …

© F. Trykowski
Ein Genuss!
Regionale Produkte direkt beim Erzeuger einkaufen oder ganz entspannt in unseren gemütlichen Bier-und Wirtsgärten genießen …