Foto: © Erich Echter
Info- und Serviceteil
Startpunkt: Rundtour, gut geeignet ist Aichach (Bahnanschluss)
Länge: 26 km
Wegequalität: ca. 95 % asphaltiert
Höhenunterschied: 427 m bis 481 m über NN
Dauer: 1:40 h
Besonderheit:
Historisch interessante Tour über die Kreisstadt Aichach zum Sisi-Schloss und zur Wallfahrtskirche St. Leonhard
Wegbeschreibung:
Die historische Altstadt Aichach begrüßt den Radler mit einem besonderen Flair, Biergärten und Straßencafes laden zum Rasten ein. Im Stadtteil Unterwittelsbach befindet sich das sog. Sisi-Schloss, das Sisis Vater Herzog Max in Bayern gehörte. Ein kurzer Abstecher bietet sich zum historisch bedeutenden Burgplatz in Oberwittelsbach an, an dem sich die Stammburg der Wittelsbacher befand. In Kühbach ist das Schloss (in Privatbesitz), ein ehemaliges Benediktinerinnen-Kloster, sehr sehenswert. Dazu gehören auch die Schlossbrauerei und ein schöner Biergarten mit alten Bäumen.
Durch das Paartal geht es weiter nach Inchenhofen zur Wallfahrtskirche St. Leonhard. Noch heute findet im November jährlich der große Leonhardiritt mit rund 200 Pferden und Hunderten von Teilnehmern statt. Über Motzenhofen und Algertshausen geht es zurück nach Aichach. Ein kleiner Umweg führt von Algertshausen ins Grubet, einem bewaldeten Höhenzug mit rund 3.500 Gruben und Relikten eines ehemaligen Eisenerzabbaus. Dort befinden sich das Grubethaus mit schönem Spielplatz und ein Walderlebnispfad mit Informationspavillon und Lehrbienenstand.
Gesamte Route:
Aichach – Untergriesbach – Unterwittelsbach – Kühbach – Winden – Haslangkreit – Radersdorf – Taxberg – Inchenhofen – Sainbach – Motzenhofen – Algertshausen – Aichach
Weitere Informationen
zur Stadt Aichach finden Sie hier unter
Stadtentdeckungen/Aichach
über die Wallfahrtskirche St. Leonhard in Inchenhofen finden Sie hier unter Kirchen und Kapellen/Wallfahrtskirche St. Leonhard.
zum Grubet finden Sie unter
Stadt Aichach/Grubet