Foto: © Allgäu GmbH, Marc Oeder

Markierung
47 km
3:10 h
Streckentour
Besonderheit:
Türkisblaues Wasser, der lezte Wildfluss in den Nordalpen.
Wegbeschreibung:
Der Fluss des Lebens führt euch auf 244 Kilometern von Marxheim bis nach Steeg. Anders als klassische Flussradwege startet der Lechradeweg bei der Mündung und endet an der Quelle. Radler stellen sich hier durchaus einer sportlichen Herausforderung, denn es gilt 1200 Höhenmeter zu überwinden. Eine Anstrengung, die garantiert lohnenswert ist.
Von der Flüssmündung in Marxheim in die Welterbestadt Augsburg über das Allgäu in die Berge und abschließend nach Tirol und die Naturparkregion Reutte. Entlang dieser Stationen werdet ihr merken, wie sehr sich der Charakter des Lechs verändert und er seine Umgebung prägt. Die Route ist gut beschildert und mit radfahrgerechter Infrastruktur ausgestattet. Entlang der Route gibt es 6 Rundtouren, welche explizit für Handbikefahrer geeignet sind.
Der Radweg ist in 5 Etappen aufgeteilt. Die zweite Etappe geht von Augsburg bis nach Landsberg und führt somit auch durch das Wittelsbacher Land. Ein Streckenabschnitt, auf dem es sich durchaus lohnt, vom Fahrrad abzusteigen und ein bisschen länger zu verweilen. Auf dem letzten Drittel der ersten Etappe trohnt das Schloss Scherneck in Rehling auf einem kleinen Hügel, nicht fernab der Route. Auf dem Schlossareal befindet sich der Kletterwald Schloss Scherneck. Unterhalb des Schlosshügels könnt ihr Fußballgolf spielen.
Der Weitmannsee ist ein malerischer, naturbelassener Badesee. Eine Besonderheit ist seine furchige Erscheinung. Diese Bahnen entstanden durch schwimmende Eimerkettenbagger in dem ehemaligen Kieswerk. Besonders aus der Vogelperspektive sind die Formationen besonders gut zu sehen. Am Mandichosee kann auch gebadet werden. Auf dem Lechstausee wird allerdings auch gesurft und gesegelt. Der Blick darf aber auch gerne ins Innere des Wittelsbacher Landes schweifen – auch hier gibt es einiges zu entdecken.
Die einstige Uhrmacherstadt Friedberg versprüht mittelalterlichen Charme und befindet sich nicht weit entfernt des Lechradweges. Enge Gässchen laden zu einem Spaziergang durch die Altstadt und einer Tasse Kaffee ein. Der Abstecher lohnt sich garantiert!
Digitaler Reiseassistent
Der digitale Reiseassistent begleitet dich auch offline entlang des Lechs. Hier findest du spezialisierte Radunterkünfte, Reparaturstationen und Ladesäulenstandorte für E-Bikes.
Gesamte Route:
Marxheim – Augsburg – Wittelsbacher Land – Landsberg am Lech – Lechbruck – Weißenbach – Steeg
Info- & Serviceteil
Startpunkt: Parkplatz, 86169 Lechhausen
Nächstgelegene Haltestelle finden: Hauptbahnhof Augsburg; AVV Augsburg
GPX-Datei herunterladen
Tour auf Komoot finden
Weitere Vorschläge, die dich interessieren könnten!

© F. Trykowski | CC-BY 4.0 international
Herzogstadt Friedberg
Eine sehenswerte Stadt mit Charme, einem Schloss und schönen Ausblicken lädt zum Verweilen ein…

© F. Trykowski/CC-BY
Paartalradweg
Du liebst Flussradwege, viele sind dir aber zu voll? Warum der Paartalradweg für dich das Richtige ist …

© F. Trykowski | CC-BY 4.0 international
Immer wissen wo’s langgeht
Mit unserer Fahrradkarte „Radtouren im Wittelsbacher Land“ verpasst du keine Abzweigung …