Abbildung: © Landratsamt Aichach-Friedberg
Hier wird die Geschichte der Wittelsbacher „lebendig“…
Das Adelsgeschlecht der Wittelsbacher lenkte über 700 Jahre die Geschicke Bayerns. Ludwig II. der Märchenkönig,und seine Cousine, Kaiserin Elisabeth von Österreich, genannt Sisi, sind weltberühmt! Doch dass die Anfänge der Wittelsbacher im Aichacher Land liegen, weiß kaum jemand.
Erfahren Sie mehr über diese Geschichte und die Verbindung zwischen Aichach und den Wittelsbachern, die ab März 2023 wieder anschaulich im FeuerHaus in Aichach erzählt wird.
15 lebensgroße Herrscher und Repräsentanten des Hauses Wittelsbach berichten aus der Ich-Perspektive von ihrem Leben und ihren Taten. Und auch, welchen konkreten Aichach-Bezug jeder einzelne von ihnen hatte. Zum Abschluss erleben die Besucherinnen und Besucher noch einen 360° Panorama-Rundflug über den Aichacher Stadtplatz…
Für die Kids gibt es einen spannenden Erlebnispfad, auf dem man sogar einn echten Kettenpanzer anprobieren dar – Und Löwe „Witti“ führt durch die Ausstellung und hilft beim Lösen des Rätselheftes.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter www./aichach.de/Wiege der Wittelsbacher
Hinweise zur Barrierefreiheit / Aichach
Wissenswertes rund um die Ausstellung:
Eintritt:
Erwachsene (und ab 17 Jahre) 5 Euro
Kinder (bis 16 Jahre) 2,50 Euro
Schüler, Studenten, Personen mit Handicap 4 Euro
Gruppen (ab 10 Pers.) 4 Euro pro Person
Familienkarte (2 Erwachsene und Kinder bis 16 Jahre) 11 Euro
Das Ticket gilt gleichzeitig auch für das Stadtmuseum und das Wittelsbacher Museum in Aichach.
Kostenlose Parkplätze finden Sie direkt neben dem FeuerHaus.